Sortierbare Tabelle

Entwicklung der Anzahl der Fachanwältinnen und Fachanwälte seit 1960

Mit Stand 1.1.2024 ist die Anzahl der Fachanwältinnen und Fachanwälte erneut (leicht) gestiegen. So gab es zum Stichtag 46.035 Fachanwälte (Vorjahr: 45.968). Davon waren 15.201 Fachanwältinnen (Vorjahr: 15.026).

Beliebteste Fachanwaltschaft ist nach wie vor die für Arbeitsrecht (11.163), gefolgt von der Fachanwaltschaft für Familienrecht (8.759) - die mit 59,2 % weiterhin den höchsten Frauenanteil aufweist (Vorjahr: 59,0 %), für Steuerrecht (4.695), für Verkehrsrecht (4.400) und Strafrecht (3.994). Die höchsten Zuwächse verzeichneten die Fachanwaltschaften für Vergaberecht (+10,54 %), für Sportrecht (+20,0 %), für Informationstechnologierecht (+5,53 %) und für Migrationsrecht (+5,46 %). Die Fachanwaltschaften für Sozialrecht (-2,69 %), für Familienrecht (-2,02 %), für Transport- und Speditionsrecht (-1,73 %) hatten die höchsten Rückgänge.

Um die Fachanwaltstitel nach ihrer Summe des jeweiligen Jahres zu sortieren, klicken Sie auf ein Jahr. Ein erneuter Klick auf das Jahr sortiert die Summe in umgekehrter Reihenfolge.

Informationen zur Einwilligung

Zur technischen Darstellung des interaktiven Diagramms werden Daten außerhalb der EU verarbeitet. Dort kann der europäische Datenschutzstandard nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Weitere Informationen finden Sie im Button "Informationen zur Einwilligung". Ihre Zustimmung können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre anpassen.