Zum Weiterlesen

Weitere Inhalte zum Schlagwort

junge Anwaltschaft

  • 09.05.2024Veranstaltung
    Die Zukunft des Anwaltsberufs liegt in der Kompetenz junger Talente - eine unverzichtbare Gelegenheit für angehende Anwältinnen und Anwälte, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  • Nachrichten aus Brüssel | Ausgabe 2/2024

    Programm für junge Anwältinnen und Anwälte in Paris

    02.02.2024Newsletter
    Auch dieses Jahr empfängt die Pariser Anwaltskammer etwa 30 junge Anwältinnen und Anwälte bis zum Alter von 40 Jahren aus der ganzen Welt zu ihrem „International Internship“-Programm, um ihnen Einblicke in das französische Rechtssystem zu gewähren.
  • In simulierten Gerichtsverfahren haben auch 2024 Referendarinnen und Referendare sowie Anwältinnen und Anwälte im ersten Berufsjahr die Möglichkeit, beim Young European Lawyers Contest ihre Kenntnisse des Europarechts sowie ihre anwaltlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
  • Beim Young European Lawyers Contest haben auch 2024 Referendarinnen und Referendare sowie Anwältinnen und Anwälte im ersten Berufsjahr die Möglichkeit, ihre Kenntnisse des Europarechts sowie ihre anwaltlichen Fähigkeiten in simulierten Gerichtsverfahren zu demonstrieren.
  • 30.11.2022Newsletter
    Beim Young European Lawyers Contest können Anwältinnen und Anwälte im ersten Berufsjahr in internationalen Teams ihre Kenntnisse des Europarechts und ihre anwaltlichen Fähigkeiten messen.
  • 24.11.2022Newsletter
    In simulierten Gerichtsverfahren haben auch 2023 Referendarinnen und Referendare sowie Anwältinnen und Anwälte im ersten Berufsjahr die Möglichkeit, beim Young European Lawyers Contest ihre Kenntnisse des Europarechts sowie ihre anwaltlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
  • 21.09.2022Newsletter
    Mit globalen und lokalen Fragen von Konsumgütern und Dienstleistungen befasst sich ein Seminar der International Young Lawyers Association (AIJA) vom 27.–29.10.2022 in Hamburg. Dabei geht es um Themen wie Werbung, Kennzeichnungs- und Verpackungsvorgaben, Lieferketten, Produktpiraterie und Legal Tech.
  • Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 1/2022

    Young European Lawyers Contest: Einladung zur Teilnahme

    12.01.2022Newsletter
    Jurist:innen in der Ausbildung und Anwält:innen im ersten Berufsjahr können sich auch 2022 beim Young European Lawyers Contest in gemischtnationalen Teams messen. Gefragt sind bei dem Wettbewerb ihre Europarechtskenntnisse und ihre Fähigkeiten im Verhandeln und Plädieren.