Zur Unterstützung für Rechtsanwälte hat die Bundesrechtsanwaltskammer vor einigen Jahren die Initiative „Anwälte – mit Recht im Markt“ ins Leben gerufen. Die Materialien der Initiative sollen insbesondere kleinen und mittleren Kanzleien helfen, sich den Herausforderungen des Wettbewerbs zu stellen.
Bestellwege: Bitte schicken Sie das Bestellformular* entweder per FAX an 030.284939-11 oder mailen Sie Ihre Bestellung* an [E-Mail-Adresse versteckt]
* Hinweis: Die Publikationen "Damit Sie erst gar nicht in die Klemme geraten" und "Auf gute Zusammenarbeit" sind vergriffen und voraussichtlich Ende März 2021 wieder verfügbar. Sie können die Publikationen gerne vorbestellen. Bitte schreiben Sie in diesem Fall in den Betreff das Wort "Vorbestellung" in Ihrer E-Mail unter [E-Mail-Adresse versteckt] oder auf das Bestellformular.
Damit Sie gar nicht erst in die Klemme geraten, Akquiseflyer
(vergriffen, verfügbar voraussichtlich Ende März 2021)
Der Flyer informiert kurz und knapp über die Kernwerte der Anwaltschaft: Unabhängigkeit, Verschwiegenheit, Loyalität und Kompetenz. Der Flyer kann mit dem Kanzleistempel versehen und an Mandanten weitergegeben werden. Umfang: 6 Seiten, DIN A6, gefaltet, ISBN 978-3-8240-1322-7, Mindestabnahme: 50 Stück für 9,95 € inkl. 7 % MwSt. (0,18 Euro pro Exemplar), zzgl. Versandkosten nach Aufwand. Bestellformular
Auf gute Zusammenarbeit - Ihr Anwaltsbesuch (vergriffen, verfügbar voraussichtlich Ende März 2021)
Der Gang zum Anwalt ist für viele Mandanten ungewohnt. Sie fühlen sich verunsichert und haben zahlreiche Fragen, von der richtigen Vorbereitung über den Ablauf bis zu den Kosten der Beratung. Die Broschüre gibt Antworten auf diese Fragen – und damit Sicherheit für Mandanten und potenzielle Mandanten. Umfang: 12 Seiten, etwa DIN A5, ISBN: 978-3-8240-1323-4, Mindestabnahme: 25 Stück á 19,95 € inkl. 7% MwSt. (0,80 Euro pro Exemplar), zzgl. Versandkosten nach Aufwand. Bestellformular
Wörterbuch für Ihren Anwaltsbesuch
Grundlegende Rechtsbegriffe und Wissenswertes rund um den Anwaltsbesuch mandantenfreundlich erklärt.
Rund 130 Begriffe rund ums Recht einfach und verständlich erläutert. Von „Abänderungsklage“ bis „Zwangsvoll-streckung“, Wissenswertes zur Vorbereitung Ihres Anwaltsbesuches, Hinweisen zum Ablauf eines Rechts-streites, zu anwaltlichen Kosten und zur Rolle der Rechtsschutzversicherungen. Das Wörterbuch eignet sich zum Verschenken an Ihre Mandanten. Hier bestellbar (Deutscher Anwaltverlag) oder nutzen Sie unser Bestellformular.
3. Auflage, Erscheinungsdatum 04.02.2020, 64 Seiten, broschiert, DIN A6, 2,95 € pro Stück inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten nach Aufwand. ISBN 978-3-8240-1653-2
10 Fitmacher für den Wettbewerb
Kleine Schritte, große Wirkung: Die Broschüre unterbreitet 10 konkrete, leicht umsetzbare Vorschläge, wie Sie Ihre Kanzlei auf den Wettbewerb vorbereiten können.
Umfang 8 Seiten, DIN A5. Zum Download.
Leitfaden Kanzleistrategie
Der Weg zu einem klaren Kanzleiprofil
Der Leitfaden erläutert Schritt für Schritt, wie einer Kanzlei eine klare, individuelle Ausrichtung gegeben wird – um damit im Markt Profil zu gewinnen. E-Book, ISBN 978-3-8240-5785-6. Zum kostenfreien Download.
Broschüre, 120 Seiten, DIN A5
Die neue Ausgabe der Broschüre "BRAK-Information RVG" (Stand Februar 2021) enthält neben dem Gesetzestext und den Änderungen durch das zum 1.1.2021 in Kraft getretene Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 zahlreiche Tabellen zu den anwaltlichen und den gerichtlichen Gebühren. Eingearbeitet sind die zum 30.6.2020 in Kraft getretenen Änderungen durch das Gesetz zur Änderung des EG Verbraucherschutzdurchsetzungs-gesetzes sowie des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz.
Berücksichtigt sind ferner die zum 1.1.2021 in Kraft getretenen Änderungen durch das Sanierungs und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz sowie die zum 1.10.2021 in Kraft tretenden Änderungen durch das Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften.
Aus dem Inhalt:
Die Broschüre „BRAK-Information RVG“ (Stand: 2021) ist für 4,50 € (zzgl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten je nach Aufwand) unter [E-Mail-Adresse versteckt] bestellbar oder nutzen Sie das Bestellformular. Wir senden keine Bestellbestätigung. Die Lieferung und die Rechnungsstellung erfolgen durch den Deutschen Anwaltverlag. Die Lieferzeit kann zwischen 2 - 3 Wochen betragen.
Hinweis zur Bestellung für Berufsausbildungseinrichtungen/Schulen:
Benötigen Sie die Broschüre „BRAK-Information RVG“ als Lehrmaterial für eine Bildungseinrichtung/Schule? Bitte geben Sie dies gesondert bei Ihrer Bestellung an, da hierfür ggf. Sonderkonditionen (je nach Lagerbestand) verfügbar sind.
Versandkosten
Für den Versand im Rahmen von Einzelbestellungen innerhalb von Deutschland und Österreich für die BRAK-Information RVG entstehen:
Der Versand ins Ausland sowie der Versand von Großmengen wird individuell berechnet (bitte unter bestellungen@brak.de anfragen)
(aktualisiert am 23.02.2021)