Das durchschnittliche Bruttoeinkommen der als freie Mitarbeiter tätigen Vollzeit-Rechtsanwälte im Wirtschaftsjahr 2016 betrug bundesweit 50.000 Euro (West: 54.000 Euro; Ost: 37.000 Euro).
Bundesweit verdienten als freie Mitarbeiter tätige Rechtsanwälte durchschnittlich 54.000 Euro brutto, als freie Mitarbeiter tätige Rechtsanwältinnen 45.000 Euro. Im Hinblick auf die Ortsgröße ergaben sich beim durchschnittlichen Bruttoeinkommen nur marginale Unterschiede.
Das Bruttoeinkommen der als freie Mitarbeiter tätigen Rechtsanwälte betrug im gesamten Bundesgebiet in Einzelkanzleien 42.000 Euro und in Sozietäten 53.000 Euro.
Rechtsanwältin Stephanie Beyrich
Geschäftsführerin
Pressesprecherin
Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstr. 9
10179 Berlin
Tel. 030.28 49 39 - 82
Fax 030.28 49 39 - 11
Mail [E-Mail-Adresse versteckt]