zur Hauptnavigation
zur Unternavigation
zum Hauptinhalt
Servicenavigation
Startseite
|
Impressum | Datenschutz
|
Kontakt
|
Übersicht
|
RSS
|
Podcast
Suche
»
Startseite
»
Übersicht
Hauptnavigation
Die BRAK
Für Anwälte
Für Verbraucher
Für Journalisten
Zur Rechtspolitik
Unternavigation
Übersicht
Die BRAK
Aufgaben und Ziele
§177 BRAO
BRAK-ABC
Satzungsversammlung
Amtszeit der 7. Satzungsversammlung
Amtszeit der 6. Satzungsversammlung
Amtszeit der 4. Satzungsversammlung
Amtszeit der 3. Satzungsversammlung
Amtszeit der 2. Satzungsversammlung
Amtszeit der 1. Satzungsversammlung
Mitglieder der Satzungsversammlung
Geschäftsordnung der Satzungsversammlung
Ausschüsse der 7. Satzungsversammlung
Aktuelles aus der Satzungsversammlung
Organisation
Präsident
Präsidium
Geschäftsführung
Ausschüsse und Gremien der BRAK
Hauptversammlung
Die Geschichte der BRAK
Satzung der Bundesrechtsanwaltskammer
Schlichtungsstelle
Büro Berlin
Rechtsanwalt Hans Litten
Informationen zur Anreise
Hotelempfehlungen Berlin
Büro Brüssel
Anreise Brüssel
Hotelempfehlungen Brüssel
Regionale Kammern
Adressen der regionalen Rechtsanwaltskammern
Veranstaltungen
Karikaturpreis
Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft
Soldan Moot Court
Hannover Pre Moot Week
Ausstellung "Anwalt ohne Recht"
Kanzleigründerpreis
Rund um Corona
Memorandum of Understanding (MoU)
2020 Online-Sommeruniversität
Webinar zur Erinnerungskultur in Deutschland und Israel
Rechtsanwälte als Kämpfer für Menschenrechte
Corona und die Folgen für das Insolvenzrecht in Deutschland und Israel
Roundtable: Employment Litigation in the Age of COVID-19:
Webinar: Staatliche Maßnahmen für Wirtschaft während der Pandemie
Die Lebenserinnerungen des Rechtsanwalts Max Friedlaender
Stellenangebote der BRAK
Datenschutz Stellenangebote
Corona-Informationen
Bundesgesetze, Landesverordnungen, Allgemeinverfügungen der Länder
Telefonhotlines
Verlautbarungen aus der Justiz
Rechtsprechung Corona
Corona und Europa
Corona-Umfrage
Hilfreiche Links (Impfung, Hotlines, FAQs, Hinweise von Ministerien)
Arbeitsrechtliche sowie wirtschaftliche Auswirkungen
Datenschutz und Homeoffice
Corona-App-weiterlesen
Corona-Ticker
Für Anwälte
Beruf Anwalt
Berufsweg Anwalt
Ausbildungsdokumente ReFa zum Download
Berufsrecht
Ältere Fassungen BORA
Ältere Fassungen FAO
§ 43d BRAO
Datenschutz
Videokonferenzen
Gebühren und Honorare
IW-Studie
RVG-Reform
Rechtsprechung
BGH: Verbot der Mandatswerbung im Einzelfall
Niedersächsischer AGH: Fallbearbeitung als Notar bzw. Zwangsverwalter reicht nicht für Fachanwaltstitel
AGH Baden-Württemberg: Vorgaben für Mehrheitsverhältnisse und Stimmrechtsanteile in Rechtsanwalts-GmbH vom BVerfG zu prüfenSeitentitel
LG Berlin: Plattform für Mietrechts-Streitigkeiten verstößt nicht gegen RDG
BGH: Syndikuszulassung trotz fehlender Alleinvertretungsbefugnis
BGH: Parteiverrat durch Vergleich entgegen Weisung des Mandanten
BGH: Übertragbares Eigentum an Handakten einer abzuwickelnden Kanzlei
BGH: Elternzeit, Krankheit oder Urlaub stehen Syndikuszulassung nicht entgegen
BGH: Vertretung des Einzelanwalts im Krankheitsfall
BGH: Kein beA für Rechtsanwaltsgesellschaften
BGH: Sorgfaltspflichten bei Beauftragung eines anderen Anwalts mit der Einlegung eines Rechtsmittels
BFH: Besteuerung bei Auflösung einer Sozietät
OLG Düsseldorf: Keine sittenwidrige Honorarvereinbarung allein durch sehr hohen Stundensatz
BGH: Anwaltliche Prägung der Tätigkeit eines Syndikus – mindestens 60 % erforderlich
OLG Dresden: beA-Nutzung bei gescheitertem Fax-Versand
Das OVG Hamburg zum fristwahrenden Schriftsatz per Fax
BGH: Vergütung des Abwicklers in der Insolvenz
BFH: Tarifbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Praxis
LG Berlin: Durchsetzung der „Mietpreisbremse“ keine vergütungspflichtige Inkassodienstleistung
BGH bekräftigt Rechtsprechung zu Legal Tech-Inkassodienstleister
EGMR: Ordnungsgeld gegen Anwalt wegen Zeugnisverweigerung verstößt nicht gegen EMRK
BGH: Verschlüsselung im beA ist hinreichend sicher
BVerfG: Vermögensabschöpfung bei bereits verjährten Straftaten zulässig
Im Kaufrecht bleibt fiktiver Schadensersatz möglich
Qualität durch Fortbildung
Fortbildungszertifikat
Fachanwaltsausbildung
Deutsches Anwaltsinstitut
Jobbörse
Stellenangebote für Rechtsanwälte
Stellengesuche von Anwälten
Stellenangebote für Referendare
Publikationen
BRAK-Mitteilungen/ BRAK-Magazin
Anwaltliche Selbstverwaltung
Anwälte mit Recht im Markt
BRAK-Information RVG
Außergerichtliche Streitbeilegung
Law - Made in Germany
Festschrift der BRAK - 60 Jahre BRAK
BRAK-Schriftenreihe
Einzelseiten
Stand 2016 Warnung vor Betrugsmaschen mit gefälschten Schecks
Betrugsmasche per E-Mail
Warnung vor Betrugsmaschen mit gefälschten Schecks
beA - Das besondere elektronische Anwaltspostfach
Gutachten
EVB-IT-Servicevertrag
Vollmachtsdatenbank
Neue Hinweispflichten für Rechtsanwälte
Für Verbraucher
Mein Anwalt
Kernwerte der Anwaltschaft
Warum zum Rechtsanwalt
Anwaltssuche
Fachanwälte
Anwaltsverzeichnis
Checkliste Anwaltsgespräch
Tipps für den Besuch beim Anwalt
Schlichtung
Schlichtung der regionalen Rechtsanwaltskammern
Online-Streitbeilegungs-Plattform der Europäischen Kommission
Kosten
Anwaltsvergütung
Gerichtskosten
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Rechtsschutz-versicherungen
Für Journalisten
Pressemitteilungen - Archiv
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2005
2006
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
Bilderdownload
Zahlen zur Anwaltschaft
Archiv Statistiken
STAR-Bericht
Star-Bericht 2018
Star-Bericht 2015/16
Zur Rechtspolitik
Positionen der BRAK
Stellungnahmen
National
Europa
Aktuelles
Stellungnahmen
International
Aktuelles
Osteuropa
Asien
Nordafrika
Bündnis für das Recht
Newsletter
beA-Newsletter
Nachrichten aus Brüssel
Nachrichten aus Berlin
Stellungnahmen-PDF
nach oben
|
zurück
|
Druckversion
Zur Startseite
Copyright 2021 - Bundesrechtsanwaltskammer