|
||
|
||
Aktuelles aus Berlin: |
||
|
|
|
Ausgabe Nr. 9/2004 v. 24.11.2004 |
||
Aktuelles aus Berlin: Sechs neue FachanwaltschaftenDie Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer, d.h. das Parlament der Anwaltschaft, hat in ihrer Sitzung am 22. und 23.11.2004 die Einführung sechs neuer Fachanwaltschaften beschlossen. Fachanwaltstitel können zukünftig auch in den Bereichen
erworben werden. Diese sechs neuen Fachanwaltsbezeichnungen stehen neben den acht Fachgebieten - Verwaltungsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Familienrecht, Strafrecht, Insolvenzrecht und Versicherungsrecht in denen bislang Fachanwaltsbezeichnungen verliehen wurden. Die
von der Satzungsversammlung beschlossenen Änderungen der Fachanwaltsordnung
(FAO), d.h. die Änderung in § 1 FAO sowie die Ergänzungen in §§ 5
und 14 FAO, finden Sie hier: http://www.brak.de/seiten/pdf/SV/608Anlage.pdf Diese Änderungen der Fachanwaltsordnung müssen noch vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) genehmigt werden. Vorausgesetzt, dass nach der Genehmigung durch das BMJ eine Veröffentlichung der Beschlüsse in den BRAK-Mitteilungen im Februar 2005 erfolgen kann, würden die Neuregelungen zum 01.05.2005 in Kraft treten. Fachlehrgänge zum Erwerb der für den Fachanwalt erforderlichen theoretischen Kenntnisse werden unter anderem vom Deutschen Anwaltsinstitut (DAI) angeboten. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter der Rubrik Aktuelles unter http://www.anwaltsinstitut.de/ |
Impressum Bundesrechtsanwaltskammer, Büro Berlin,
Littenstraße 9, 10179 Berlin, Tel: 030/ 28 49 39 0 , Redaktion und Bearbeitung: RA Stephan Göcken, RAin Friederike Lummel |
Der Newsletter ist im Internet unter www.BRAK.de abrufbar.
Wenn Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an karlstedt@brak.de.