22.01.2021 | Am Dienstag noch Thema in der Bund-Länder-Schalte und jetzt brandaktuell bei uns im Podcast: Homeoffice! Das Thema hat viele von uns seit letztem März begleitet. Aber was plant der Ges...
Am 22. Januar 2021 werden die erfahrenen Referenten Frank Klein und Andreas Kühnelt – beide haben sich intensiv mit dem „Echt-Betrieb“ in Schleswig-Holstein und den technischen und rechtlichen Anfo...
13.01.2021 | Mit der Kritik der BRAK an dem vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im November vorgelegten Referentenentwurf für ein Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter An...
13.01.2021 | Die BRAK sieht auch den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland kritisch. Mit dem neuen Gesetz sollen die Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden im Bauplanungsrech...
13.01.2021 | Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales legte Ende November einen Referentenentwurf vor, um einen rechtlichen Rahmen für Arbeiten im Homeoffice zu schaffen. Als Reaktion auf eine...
13.01.2021 | Mit dem Referentenentwurf einer Verordnung zu qualifizierten Einrichtungen und qualifizierten Wirtschaftsverbänden (QEWV) sollen geschaffen werden, die berechtigt sind, nach dem Unterl...
13.01.2021 | Die BRAK begrüßt die vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz erarbeiteten beabsichtigten Erklärungen Deutschlands zu dem Handels- und Kooperationsabkommen und zum Eu...
13.01.2021 | Aus Anlass des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union zum 1.1.2021 wurden die berufsrechtlichen Regelungen angepasst, nach denen Personen aus anderen Staaten in Deutschla...
13.01.2021 | Im Rahmen des Kostenrechtsänderungsgesetzs (KostRÄG) wurden auch die Vorschriften über das gem. § 115 ZPO einzusetzende eigene Vermögen und die dabei zu berücksichtigenden Freibeträge ...
13.01.2021 | Das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 (KostRÄG) ist am 29.12.2020 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und am 1.1.2021 in Kraft getreten. Bereits am Tag nach der Verkündung trat die ge...