Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • 11/2004 Verwaltungsgerichtsordnung (Drs. 15/2417)

    PDF04/2004
    Stellungnahme der BRAK zum Gesetzesentwurf des Bundesrats für ein Gesetz zur Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung (Drucksache 15/2417)
  • 10/2004 Alterseinkünftegesetz

    PDF03/2004
    Stellungnahme der BRAK zum Gesetzentwurf zur Neuregelung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz)
  • 8/2004 Europäischen Haftbefehl in Deutschland (BT-Drucks. 15/1718)

    PDF03/2004
    Stellungnahme der BRAK zum Europäischen Haftbefehl in Deutschland (BT-Drucks. 15/1718) mit Formulierungshilfen
  • 7/2004 Opferrechtsreformgesetz (BT-Drs. 15/1976 und 15/2536)

    PDF03/2004
    Stellungnahme der BRAK zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Rechte von Verletzten im Strafverfahren (Opferrechtsreformgesetz – BT-Drucks. 15/1976 und 15/2536)
  • 3/2004 Finanzsicherheiten und Änderung des Hypothekenbankgesetzes u.a. Gesetze

    PDF02/2004
    Stellungnahme der BRAK zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2002/47/EG vom 06. Juni 2002 über Finanzsicherheiten und zur Änderung des Hypothekenbankgesetzes und anderer Gesetze
  • 1/2004 Verhaltenskodex für Verteidiger vor dem Internationalen Strafgerichtshof

    PDF01/2004
    Stellungnahme der BRAK zum Entwurf eines Verhaltenskodexes für Verteidiger vor dem Internationalen Strafgerichtshof (Draft Code of Conduct for Counsel before the ICC)