Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 12/2024

DAI: Das Metaverse und NFTs – Brand Protection über Marken? (234072)

Am 27. Juni 2024 erörtert die sehr erfahrene Referentin Dr. Janine Wendt – Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Technischen Universität Darmstadt – welche Rolle Marken im Metaverse spielen, welche Unternehmen bereits erfolgreich im Web 3.0 etabliert sind und wie Marken anzumelden sind, damit der Schutz auch das Metaverse abdeckt. Ferner gibt sie praktische Tipps zur Brand Protection im Metaverse.

12.06.2024Newsletter

Der Begriff Metaverse wird als Sammelbegriff für digitale, dreidimensionale Erlebniswelten verwendet, in denen Menschen zusammenkommen, spielen, einkaufen, oder Konzerte besuchen. Das Metaverse gilt damit als Marktplatz der Zukunft. Ihm wird das Potenzial nachgesagt, Handel, Geldanlage, Immobilienmarkt, Arbeitswelt und Freizeit nachhaltig zu verändern. Aber auch bereits heute besitzt das Metaverse eine wirtschaftliche Bedeutung. Große Unternehmen investieren Milliarden – nicht zuletzt, um im sogenannten Web 3.0 ihre Marken zu platzieren.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird die Referentin im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.

Mehr zu dem Arbeitsprogramm der 2,5-stündigen Veranstaltung Das Metaverse und NFTs – Brand Protection über Marken? (234072) finden Sie hier. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Weitere aktuelle Informationen zum DAI und seinen Fortbildungsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anwaltsinstitut.de/.